Samsung M8800-Pixon im Handy-Kurzportrait
Das Samsung 8800-Pixon mit komfortablem Touchscreen begeistert insbesondere durch eine leistungsstarke 8-Megapixel-Kamera, die über 16-fachen digitalen Zoom, Autofokus, Gesichtserkennung, zwei Fotoleuchten und einen Panoramamodus verfügt. Zusätzlich besitzt das Handy Geo-Tagging. Hilfreich ist auch, dass der Benutzer über einen Foto-Browser gespeicherte Aufnahmen vor- und rückwärts spulen kann, indem er das Handy einfach kippt. Für fantastische Unterhaltung sorgt der Video- und MP3-Player sowie ein FM-Radio. Und auch ins Internet kann man mit dem Samsung M8800-Pixon dank HSDPA (bis zu 7,2 Mbits/s) rasend schnell. Der 200 Mbyte große Speicher des 121 g schweren und circa 108 x 55 x 14 mm großen Handys kann problemlos per microSD erweitert werden. Mittels Bluethooth und USB 2.0 Highspeed können Daten blitzschnell mit anderen Geräten ausgetauscht werden. Auch der Akku ist ein kleines Wunder: 12-Tage Stand-by-Zeit bzw. 3,4 Stunden Sprechzeit werden dem Handy zugeschrieben.
Handy-Steckbrief
- Maße:
- 108 × 55 ×14 mm
- Gewicht:
- 121 g
- Klasse:
- Multimedia
- Bauart:
- PDA
- Markteinführung:
- 4. Quartal 2008
- Einführungspreis:
- 550 €
- Standby-Zeit:
- 290 Stunden
- Sprechzeit:
- 3,7 Stunden
- Interner Speicher:
- 200 MByte
- Wechselspeicher:
- Ja
- Speicherkartentyp:
- microSDHC
- Display-Diagonale:
- 3,2 Zoll
- Display-Auflösung:
- 240 × 400 Pixel
- Kamera:
- Ja
- Kameraauflösung:
- 3264 × 2448 Pixel
(8,0 MegaPixel) - GPS:
- GPS
- SAR-Wert:
- 0,582 W/kg





